Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 6815

von R. v. C. aus Kaiserslautern

Scharade (3+2 Silben)

Als in den ersten Drei die beiden Letzten
Mich mit dem Ganzen jüngst so sehr ergötzten,
Bei delikatem Bier ein fein gebrauter Punsch
Vortrefflich Allen schmeckte ganz nach Wunsch –
Da dachte ich bei mir: Es gibt fürwahr
Nichts Schön'res, als mein letztes Silbenpaar,
O möchte doch in friedlichem Bestreben
Die ganze Welt in den drei Ersten leben!

Lösung anzeigen

Harmonie + Musik = Harmoniemusik

Anmerkungen

Unter Harmoniemusik versteht man Ensembles aus Holz- und Blechbläsern, eine Tradition, die ungefähr um 1770 entstand und besonders für Freiluftkonzerte oder Tafelmusiken eingesetzt wurde. Die übliche Besetzung bestand aus einem Bläseroktett (je zwei Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte). Werke für diese Besetzung werden heute eher der Kammermusik zugerechnet.

Verweise

Scharaden, Palatina