Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 6630

von Gustav Feuerlein

Scharade (1+2 Silben)

Entweicht der Winter wieder in den Norden,
So keimt im Lenz, ersehnt von Mensch und Tier,
Die erste Silb', und ist sie reif geworden,
So frommt ihr Tod im grünen Lustrevier;
Drum eilt man, sie sogar vor Tag zu morden
Mit kaltem Stahl in ihrer schönsten Zier;
Du kannst sie, wirst Du nachzugraben wagen,
In ihrem umgekehrten Sarg erfragen.

Die zweit' und dritte Silbe macht Parade,
Zeigt im Ballett sich auf der Bretterwelt;
Selbst David war einst vor der Bundeslade
Dies Silbenpaar, von Fröhlichkeit beseelt:
Das Ganze steht beim Kind in Gunst und Gnade,
Dem dies lebendig Spielzeug wohl gefällt;
Denn auf der ersten Silb' ergeht das Ganze
Sich leicht und froh in stetem Sprung und Tanz.

Lösung anzeigen

Gras + Hüpfer = Grashüpfer

Verweise

Scharaden, Feuerlein