Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 6494

von Ludwig von Wildungen

Scharade (2+2 Silben)

Den Freund, der in der Zeit, wenn alles um uns her
Erkaltet, gegen uns die wärmste Freundschaft heget,
So lange man ihn ehrt, und sorglich seiner pfleget,
Den zu erraten ist in manchen Ländern schwer.

Das Zweite nützet uns in vielerlei Gestalten,
Und von verschiednem Wert zum häuslichen Gebrauch;
Die Wilden brauchen's nicht, doch kannten's schon die Alten,
In eines Gottes Hand prangt es gebiet'risch auch.

Das Ganze sieht man nie in zarter Damen Händen,
Doch weiht es gern dem Dienst des heißen Freundes sich.
Ja oft ist es sogar, so sagen die Legenden,
Zum Reisen wunderbar bei Nacht beförderlich.

Lösung anzeigen

Ofen + Gabel = Ofengabel

Anmerkungen

Die Ofengabel (Schlackengabel) ist ein Arbeitswerkzeug der Hüttenleute. Die vorwiegend zweizinkige Gabel besteht aus Metall und dient zum Abheben der Schlacke nach dem Schmelzprozess in der Metallurgie. Dazu wird die Schlacke mit dem Schlackenhaken gelockert.

Quelle

Morgenblatt für gebildete Stände (1811), S. 212.

Verweise

Scharaden, Wildungen