Die Köchin tut's
Und du manchmal vorm Lesen;
Wer's niemals tat,
Ist nie auf Jagd gewesen.
aufschneiden
1. ein Lebensmittel in Scheiben oder Stücke schneiden; 2. Die Seiten eines Buches mit einem Messer aufschneiden; 3. großsprecherisch übertreiben
Zu 2. Die Seiten alter Bücher wurden auf großen Bögen gedruckt, mehrere Seiten pro Bogen. Die bögen wurden gefaltet und am Buchrücken gebunden. Danach wurden die Bögen an den Faltstellen aufgeschnitten, sodass man die Seiten wir gewohnt umblättern konnte. Das hat maist der Buchhersteller gemacht, aber nicht immer; manchmal wurde ein Buch mit gefalteten Bögen ausgeliefert und der Leser musste die Bögen (mit einem Rasiermesser) selbst aufschneiden. Darum sind die Seiten mancher alter Bücher an der Außenseite etwas ausgefranst, weil die Rasiermesser-Schnitte nie so glatt waren wir die der Schneidemaschinen bei der Buchherstellung-