Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 5338

von Friedrich Güll

Scharade (2+2 Silben)

1. und 2. Silbe

Du siehst ihn, wo vom Stoß ein Glas zerbricht.

3. und 4. Silbe

Du hörst ihn, wo man strenge hält Gericht.

Das Ganze

Du kannst es nicht verhindern, dass er peinlich
Ein Kunstwerk tadelt, widerwärtig kleinlich.

Lösung anzeigen

Splitter + Richter = Splitterrichter

Anmerkungen

Ein Splitterrichter ist jemand, der andere tadelt und verurteilt, ohne an die eigenen Fehler zu denken, die viel größer sind. Der Ausdruck Splitterrichter entstand aus der gedanklichen Verbindung von Mt 7, 1: »Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet« und Mt 7, 3: »Was siehest du aber den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?« und gilt als Schöpfung Luthers.

Verweise

Scharaden