Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 5194

von G. N. Lauffer

Scharade (2+1 Silben)

Der Sternen Heer legt ab des Schimmers Pracht,
Denn Helios gebietet es mit Macht.
Dem ersten Silbenpaar den Platz zu räumen,
Und nun gehorchet es ohn' Säumen.

Mein Drittes in den ersten Frühlingstagen,
Beginnt sich aus dem Bett zu wagen,
Die süße Hoffnung zu beleben,
Es werde uns viel Gutes geben.

Das Ganz erscheint im schwarz und weiß Gewand
Und ziehet damit in das Land.

Lösung anzeigen

Morgen + Blatt = Morgenblatt

Anmerkungen

Das Morgenblatt für gebildete Stände (ab 1837: Morgenblatt für gebildete Leser) ist der bedeutendste Vertreter eines neuen Zeitschriftentypus, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand. Das Morgenblatt war mit einer Auflage von 2.500 Exemplaren, davon etwa 1.400 Abonnements, das führende literarische Unterhaltungsorgan in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Helios (gr. »Sonne«)  ist in der griechischen Mythologie der Sonnengott. Seine Aufgabe war es, den Sonnenwagen über den Himmel zu lenken, der von vier Hengsten gezogen wurde. Dabei ging Eos (Morgenröte) vor ihm, Selene (Mond) folgte am Abend.

Verweise

Scharaden