Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 5143

von Rudolf Treichler

Homoionym

Er zieht sich weit um Feld und Acker,
Schützt sie vor rauem Wind und — Raub,
Er wacht so treulich, stark und wacker
Mit Baum und Strauch, mit Nadeln, Laub.

Nicht fern von ihm umhegt den Garten
Die kleine »Freundin« oder »Frau« —
Mit zieren Sträuchern aller Arten
Mit dornigen Zweigen, Röslein — schau!

Manchmal umgibt ein Menschenleben
Er, einen »Stolzen« von »Gestalt«!
Der lebt, von jenem starr umgeben,
Einsam und — unbeweibt und — alt!

Und jene zarte kleine Freundin,
Unglücklich liebend dies »Gewächs«?
Sie wird verzweifelt Menschenfeindin! —
Und wandelt sich — ach, um zur —

Doch — wenn die je zusammenkämen?
Dann heckten sie was Rechtes aus;
Sie brauchten sich des Kinds nicht schämen:
Auf jedem Schiff wär' es zu Haus!

Lösung anzeigen

Hag

Anmerkungen

1. Hecke; 2. Hagebutte; 3. Hagestolz; 4. (Rosen)Hecke; 5. Heck (hinterer Teil eines Schiffes)

Hag = Hecke; Einfriedung aus Gebüsch

Verweise

Homoionyme, Treichler