Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 5015

von Johann Georg Christoph Müller

Scharade (1+1 Silben)

Wann sich der holde Lenz mit seinen Reizen naht,
Dann wird die frische Flur, die neubelebte Saat
Zum Balsam für die schwachen Augen
Wohl ohne allen Zweifel taugen.
Was nun am meisten hier die Schönheit heben kann,
Zeigt dir mein erstes Wörtchen an.

Mein Zweites kann man da beschauen,
Wo man das Holz noch pflegt zu hauen;
Man sammelt es nicht ohne Fleiß,
Und die Kamine werden heiß.

Mein Ganzes ist ein Fabrikat,
Das Brauchbarkeit für Maler hat;
Es ist beinah in jedem Land
Als Handelsware wohl bekannt.

Lösung anzeigen

grün + Span = Grünspan

Anmerkungen

Grünspan ist ein Kupfersalz der Essigsäure (Kupferazetat). Die Bezeichnung Grünspan leitet sich von mittellateinisch »viride Hispanum« (spanisches Grün) ab, ein im Mittelalter aus Spanien eingeführtes Farbpigment. In der Ölmalerei wurde es vor allem in der Renaissance als eines der wenigen damals erhältlichen grünen Pigmente verwendet.

Verweise

Scharaden, Müller