Latonens blond gelocktem Sohne
Entfloh einst Daphne tief betrübt.
Zeus
sah dies an von seinem
Throne,
Zeus, der die schönen Mädchen liebt.
Sein Herz, es ließ sich bald
erweichen;
Es
wandelte der Gott darum
In meine beiden ersten Zeichen [Silben]
Das hart bedrängte
Mädchen um
An Männern, groß durch Heldentaten,
Bemerkst du sie, und auch an manchem
Hammelsbraten.
Was jede Jungfrau sollte zieren,
Verkündet dir mein
letztes Wort;
Doch dieses nimmer zu
verlieren,
Flieht schwerlich mehr ein Mädchen fort.
Nein, diese Mode
herrschet nimmer;
Jetzt
ist ein Mädchen viel zu schlau.
Verwandeln lässt es doch noch immer
Vom
Mädchen sich in
eine Frau.
Das Ganze ist bekannt durch die Theater Fama;
Es ist ein
Zieglerisches Drama.
Lorbeer + Kranz = Lorbeerkranz
Latonen ist die Mutter von Apollon und Diana. Als Apollon den Liebesgott Eros als schlechten Schützen verspottete, rächte sich dieser, indem er einen Liebespfeil mit einer goldenen Spitze auf ihn und einen mit bleierner Spitze auf Daphne abschoss. Apollon verliebte sich unsterblich in Daphne, während diese, von einem genau das Gegenteil bewirkenden Pfeil Eros' getroffen, für jene Liebschaft unempfänglich wurde. Als Apollon Daphne bedrängte, floh sie. Erschöpft von der Verfolgung durch Apollon flehte sie zu ihrem Vater Peneios, dass er ihre – den Apollon reizende – Gestalt wandeln möge. Daraufhin erstarrten ihre Glieder und sie verwandelte sich in einen Lorbeerbaum.
Friedrich Wilhelm Ziegler (* 1761 in Braunschweig; † 21. Sep. 1827 in Pressburg) war Schauspieler und Dramatiker. Von ihm ist u. a. Der Lorbeerkranz oder die Macht der Gesetze. Ein Originalschauspiel in 5 Aufz.“ (Wien 1799 und 1807)