Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 4589

von Alois Cobres

Homonym und Scharade (1+2 Silben)

Es wird das erste Wort von allen
Sehr viel gebraucht, zugleich gehasst,
Verdruss erregt es, wie Gefallen,
Nachdem der Sinn zu selben passt.

Im Kriege lässt es sich verlieren
Sehr leicht, doch folgt noch nicht der Tod,
Die aber selbst es sind, verspüren'
Oft unverschuldet große Not.

Das zweite Wort weiß zu ersetzen
Des Ersten Druck, und harte Qual,
Erlöst, wer soll es wohl nicht schätzen,
Den Menschen aus dem Jammertal.

Versetzt ihn in die Himmelssphären
Wo er vergebens sich bemüht ,
Den Freudenbecher auszuleeren,
Und nichts als seinesgleichen sieht.

Das Ganze mag ich nicht empfehlen,
Es fehlt ihm leider überall,
Die Bettelmönche aber wählen
Aus Grundsatz es, und freier Wahl.

Lösung anzeigen

Arm + selig = Armselig

Anmerkungen

Arm: 1. nicht vermögend; 2. Körperteil

Verweise

Homonyme, Cobres, Cobres/3