Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 4511

von Caroline Pichler

Anagrammoid

Aus neun Buchstaben nur besteht mein ganzes Wesen;
Doch willst du mich mit Achtsamkeit
Zersetzen, teilen, kurz recht fleißig lesen,
So findest du in mir noch manche Neuigkeit:
Zuerst den schlanken Baum, der gern auf Felsen sprießet,
Und ohne wahres Laub, doch selbst im Winter grünt;[1]
Die klebrige Substanz, die seiner Rind' entsprießet;[2]
Das, was dem Kaufmann seine Waren sind;[3]
Den Strom in Deutschland, der zwei Kreise scheidet;[4]
Den andern, dessen Quell nur wenig Menschen sahn,
Die durch die Wüsten wagten, ihm zu nah'n;[5]
Das, was ein Unglücksel'ger leidet;[6]
Das, was nie größer als sein Ganzes wird;[7]
Den Namen, den des Bruders Tochter führt;[8]
Das, was am ersten Tag der Schöpfung, Gottes »Werde!«
Hervorrief, und wodurch vom Angesicht der Erde
Des alten Chaos Nacht auf immerdar verschwand;[9]
Das flüchtige Geschoß, womit der Wilden Hand
Den Feind von ferne trifft;[10] was ein beglücktes Land
Dem teuren Fürsten wünscht, was ihm der Dichter singet,
Und er durch edles Tun noch auf die Nachwelt bringet;[11]
Die Pflanze, die uns Öl und Stoff zur Kleidung gibt;[12]
Die Eigenschaft, die man an schöner Wäsche liebt;[13]
Kurz, dies und noch viel andre Sachen
Kannst du, o Leser! aus mir machen.
Doch tust du alles das mit strenger Pünktlichkeit,
Was dir mein Ganzes ernst gebietet,
So sei getrost, wenn auch das Schicksal wütet,
Es geht dir sicher wohl, hier und in Ewigkeit.

Lösung anzeigen

Pflichten

Anmerkungen

1. Fichte; 2. Pech; 3. feil; 4. Lech; 5. Nil; 6. Pein; 7. Teil; 8. Nichte; 9. Licht; 10. Pfeil; 11. Heil; 12. Lein; 13. fein

Verweise

Anagrammoide, Pichler