Die beiden Ersten, voll und ohne Falten,
Die beiden Andern, wenn sie Wort nur halten,
Sind zu dem Karneval die besten Zwei.
Doch hüte dich, dass nicht, von deinem Glanze
Gelockt, zu nah' dir komme da das Ganze:
Nur gar zu gerne stellt sich's ein dabei.
Beutel + Schneider = Beutelschneider
Mit Beutelschneider wurde im Mittelalter ein Dieb bezeichnet, der den am Gürtel befestigten Geld- oder Almosenbeutel samt Inhalt abschnitt. Heute bezeichnet man im übertragenen Sinne auch einen Anbieter überteuerter Waren oder Dienstleistungen als Beutelschneider.