Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 4443

von Gustav Theodor Fechner

Scharade (1+1 Silben)

Die Erste stellt ein Ziel euch dar,
Gestöhn von allen Menschen zwar,
Und doch von jedem noch erreicht,
Sei's, dass er rennet oder schleicht.

Die andre Silbe ist ein Stück,
Bald lang, bald kurz, bald dünn, bald dick,
Am besten, wenn es liegt am Topf,
Am schlimmsten, fliegt es an den Kopf.

Das Ganze rühret sich im Land,
Du leih'st ihm dazu Fuß und Hand,
Wirft alles unter und über sich,
Und macht das Land dadurch ordentlich.

Lösung anzeigen

Grab + Scheit = Grabscheit

Anmerkungen

Ein Grabscheit ist ein Werkzeug zum Graben, an dem Stiel ist oben ein krückenartiger Griff, unten ein mit Eisen beschlagener breiter Ansatz, od. eine dünne eiserne, runde od. gerade u. scharfe, verstählte Platte, mit einer Dille befestigt. Erstere passen für lockeren, letztere für schweren Boden. Also ein Spaten.

Verweise

Scharaden, Fechner