Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 3923

von Johann Josef Ignaz Hoffmann

Scharade (1+2 Silben)

Wie schnell die Erste auch verschwinde,
Sie beut sich stets von Neuem dar.
Viel deutlicher oft nimmt der Blinde
Als mancher Sehende sie wahr.

Sie trägt uns zu des Himmels Thoren
Und stürzt uns in der Hölle Nacht,
Wobei der Ort, der sie geboren
Stets seinen Einfluss geltend macht.

Die beiden letzten Silben zeigen
Dir jenen stummen Dolmetsch an,
Der Dir, trotz seinem ew'gen Schweigen
Schon manchen guten Dienst getan.

Es werden alle Geisteskinder
Verklärt durch seine schnelle Hand,
Auch macht der Dolmetsch sie geschwinder,
Als sonst ein anderer bekannt.

Das Ganze, es beherrscht des Ersten
Weithin verbreitetes Geschlecht.
Die Kunst ist eine von den schwersten,
Doch lohnt sie süß, kennt man sie recht

Lösung anzeigen

Ton + Künstler = Tonkünstler

Verweise

Scharaden, Hoffmann