Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 3591

von Karl August Engelhardt

Scharade (2+1 Silben)

Und hätt' ich Geld, wie Heu – ja würde
Der Geldsack mir ob seiner Last zur Bürde –
Stieg ich zum höchsten Rang im Staate –
Säß ich mit Königen im Rate –
Und führt ich auf der Ehre Bahn
Wohl Legionen Helden an –
Der aus dem ersten Silbenpaare spricht –
Der Titel – nein! – nein! den erlangt ich nicht.

Die dritte Silbe – winzig klein –
Doch oft gar sehr zu Nutz und Frommen,
Darf – sprecht Ihr Eure Sprache rein,
Nie über Eure Lippen kommen.
Zwei Zeichen mehr – so soll sie sein.
Zeitlebens könnt Ihr sie entbehren,
Wenn Ihr – wer mag Euch das verwehren –
So oft die Silb Ihr sprechen sollt,
Ein Schüttelköpfchen werden wollt.

Das Ganze – in der Fabelzeit
War es gefürchtet weit und breit,
Doch nur zur See. – Die neue Zeit
Hat es schon längst von dort vertrieben,
Ach! wär es auf der See geblieben!
Denn seit man auf dem Kontinent
Es unter jenem Namen kennt,
Den eben Euch das Ganze nennt,
Hat es stets Ärger nur getrieben.
Fragt Ihr: Wie sich's gestalte?
Bald so, bald so – sieht immer freundlich aus.

„Wo es am liebsten walte?"
Im Haus wohl oft, doch öftrer außerm Haus –
All überall hört man sein Stimmchen schallen –
All überall sieht man es freundlich lugen –
Viel Kluge sind ihm schon ins Netz gefallen;
Am leichtesten die Superklugen.
Drum kann ich nicht genug Euch warnen:
Lässt von dem Ding Euch nicht umgarnen!

Lösung anzeigen

Sire + ne = Sirene

Verweise

Scharaden, Engelhardt