1. Silbe:
Ich bin ein wildes, fürchterliches Tier.
2. Silbe:
Die süßesten Freuden gewähre ich dir.
1. Silbe:
Ich zieh durchs Feld mit wildem Grimme.
2. Silbe:
Es tönt aus mir der Liebe Stimme.
1. Silbe:
Mit Haaren bin ich königlich geschmückt.
2. Silbe:
Das Haar ist's eben nicht, was euch an mir entzückt.
1. Silbe:
Großmütig nennt man mich, obschon ich morde.
2. Silbe:
Mich nennt man schön, doch geht oft Tod aus meiner Pforte.
Beide Silben:
Vereint, was zeigen wir dem Forscher denn wohl an?
Ein unbestimmtes Ding, ein Formenspiel der Leute,
Das man bald so, bald anders deuten kann,
Gut war es gestern, böse ward es heute,
Und morgen kann's wohl gut von neuem sein.
Vorzüglich zeugen uns die lieben Kaffeeschwestern,
Doch wir entstehn wohl auch in Bier- und Kofentnestern,
Und in die Zeitung selbst schleicht unser Sinn sich ein.
Leu + Mund = Leumund
Kovent (auch: Kofent) ist ein Dünnbier oder Nachbier, das in früherer Zeit nach Abzug der zweiten Würze durch einen kalten Aufguss auf die Treber gewonnen wurde, jetzt aber nur noch als Hausgetränk hergestellt wird. [Wikipedia]