Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 3065

von Johann Josef Ignaz Hoffmann

Scharade (1+1+1 Silben)

In dem Alphabethakreise,
Der nach wohlbekannter Weise
Alles in der Welt benennt,
Was man irgend nur erkennt
Suche und Du findest leicht,
Was mein Erstes Dir bezeigt.
Liest man dies nun gradaus fort,
Dann verkehrt, so zeigt das Wort,
Jetzt einen Maßstab an,
Womit man messen kann.

Mein Zweites ist ohn' allen Sinn,
Doch setzt man's zu dem Ersten hin,
Flugs sind wir von der Erdenwelt
In höhern Regionen
Und seh'n in der Chimärenwelt
Viel' hundert Legionen
Von leichten luft 'gen Wesen,
Zu unserm Dienst erlesen,
Wenn uns nur eine Fee bedenkt
Und ihren mächt'gen Beistand schenkt.

Das Dritte ist in Regula
Bei jedem Menschen doppelt da;
Doch wird's, so schlimm auch dieses ist,
Bei manchen Menschen ganz vermisst.

Das Ganze endlich, glaub es mir,
Erhalten wir von einem Tier,
Das in entfernten Ländern wohnet,
Wo es als aller König thronet.

Lösung anzeigen

El + fen + Bein = Elfenbein

Anmerkungen

"El" ist der Buchstabe "L", wenn man ihn einzeln ausspricht.

El+le = Elle (alte Maßeinheit). Das "le" ist "el" verkehrt gelesen.

Verweise

Scharaden, Hoffmann