Froh quillt das Erste doppelt aus der Flasche,
zechst du bei wohlgefüllter Tasche.
Weh, wen zwei Letzte haben auf dem Strich,
er ist verloren, hüte dich!
Das Ganze ist mit Muttersinn gepaart,
doch bauernhöflich seine Art.
Gluck + Sen = Glucksen
Gluck-gluck: Geräusch einer Flüssigkeit, die aus einer Flasche ausläuft
Sen-sen: Die Sense ist ein Symbol des Todes (Sensenmann):
Glucksen: Ruf der Haushenne, die brüten will oder brütet oder Junge führt [Grimm]; vgl. auch das heute noch gebräuchliche Wort Gluckhenne.