Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 2600

von Heinrich Wilhelm Josias Thiersch

Rätsel

Es ist ein seltsam Häuschen zu sehn,
Auf dreien Säulen pflegt's zu stehn;
Von Eisen ist es aufgebaut,
Darin ist Zeug, wovor mir graut.
Viel kleine Männer treten ein,
Doch muss es ihr Verderben sein;
Beim Eingang sind die Wichte rot,
Sie werden schwarz, man drückt sie tot;
Und ist von ihnen voll das Haus,
So wirft man sie zur Tür hinaus.

Lösung anzeigen

Lichtputze

Anmerkungen

Lichtputzen (auch Dochtscheren, Lichtscheren, Dochtzangen, Lichtputzscheren oder Lichtschneuzen) sind speziell geformte Scheren zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts. [Wikipedia]

Siehe auch dieses Bild. Deutlich sie die drei Säulen zu sehen; das Häuschen ist der Kasten, der die abgeschnittenen Dochte auffängt. Die vielen kleinen Männer sind die Dochte, beim Eintreten brennen sie (sind rot), man drückt sie ab (sind tot). Wenn das Häuschen voll mit abgeschnittenen Dochten ist, wird es geleert.

Verweise

Worträtsel, Thiersch