Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 1911

von Gerhard Adam Neuhofer

Scharade (1+1 Silben)

Die erste Silbe lebte schon
Zu Vater Noah's Zeit;
Die Zweite war schon oft der Thron
Raubgier'ger Grausamkeit,
In seinen Sagen schrieb davon
Gar viel der Weber Veit:
Man sah sie hoch auf Bergen steh'n,
Jetzt kann man, im Vorübergeh'n,
Sie oft im Schutte liegen seh'n.
Das Ganze ist wohl weltbekannt,
Als Stadt im deutschen Vaterland.

Lösung anzeigen

Ham + Burg = Hamburg

Anmerkungen

Weber Veit ist Leonhard Wächter (1762-1837), ein deutscher Schriftsteller. Seine meist in einer idealisierten historischen Zeit (besonders im Mittelalter) angelegten Geschichten waren bereits zu seinen Lebzeiten erfolgreich. Heute wird sein Werk als Trivialliteratur eingeordnet. [Wikipedia]

Ham ist der zweite Sohn Noahs. [Wikipedia]

Verweise

Scharaden, Neuhofer