Der Mond
Der Hof des Mondes entsteht in kalten Herbst- und Winternächten, wenn hohe Luftschichten Eiskristalle enthalten, die Teile des Mondlichts seitlich ablenken, sodass ein heller, manchmal leicht grünlicher, perlmuttfarbener Ring entsteht. [Wikipedia]
Mit Königin hat Langbein wahrscheinlich die Erde gemeint, die ja vom Mond umkreist wird. Die Sonne würde aber besser passen: Zum einen wird der Mond von der Sonne beleuchtet und zum anderen umkreist der Mond die Erde nur scheinbar. Der Mond fällt immer auf die Sonne zu, bewegt sie niemals von ihr weg. Von der Sonne aus gesehen ist die Mondbahn eine Wellenlinie um die Erdbahn.