Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 1733

von Agnes Franz

Scharade (1+2 Silben)

Die erste Silbe, – wer liebte sie nicht
In heitrer, belehrender Rede? –
In keinem Haushalt die Kleinod gebricht,
Wohl schätzt es der Hausfrauen jede!
Der letzten zwei Silben verschiedener Bau
Verzieren Paläste und Tempel,
Auch tragen sie Kränze des Ruhmes zur Schau,
Der Nachwelt zum stillen Exempel.
Das Ganze, aus alter Legende bekannt,
Als seltsame Metamorphose,
Neugierigen oft noch zur Warnung genannt,
Wohnt in der Vergangenheit Schoße.

Lösung anzeigen

Salz + Säule = Salzsäule

Anmerkungen

Die alte Legende ist die Geschichte vom biblischen Lot bzw. dessen Frau , die sich auf der Flucht aus Sodom nicht an die Weisung Gottes hielt,  zurückblickte und zu einer Salzsäule erstarrte ("seltsame Metamorphose"). [Wikipedia]

Verweise

Scharaden, Franz