Scharade (2+1+2 Silben)
Die musst du betonen im Genitiv
Soll dir das Erraten gelingen;
Ihr Wissen und auch ihr Verstand ist nicht tief,
Manch' süßlichem Herrchen die Gall' überlief
Würd' man sie als Titel ihm bringen.
Genügsam, zufrieden bei magerer Kost,
Sieht nie man die Silben gar wild und erbost.
Oft ist sie so reinlich, so zierlich, so glatt,
Mit schelmischem Grübchen geschmücket;
Und oft auch entsprießet ihr spärliche Saat,
Die reichliche Pflege und Salbung empfahl,
Dass üpp'ger man bald sie erblicket.
Oft keimen die Saaten in mächtiger Kraft,
Die bald sie zum Dickicht des Waldes umschafft.
Auch diesen der nämliche Herrscher befiehlt,
Der über die Dritte gebietet.
Die Pflanzung, die sorgsam auf jener er zielt,
Wird traulich von der meiner Letzten umspielt.
Mit ähnlicher Sorge behütet.
Bald sind sie geschmücket mit freundlichem Rot,
Bald ähnlich an Blässe dem grausigen Tod!
Entsetzen und Zittern und Angst mich befällt,
Erblick' ich das schreckliche Ganze.
Einst braucht' es als Waffe ein kräftiger Held,
Der kühn sich dem Feinde entgegen gestellt.
Allein, in dem blutigen Tanze!
Der rühmlich bestand den gefährlichen Strauß,
Drin Tausende hauchten das Leben aus.
Esels + Kinn + Backen = Eselskinnbacken
Anmerkungen
Mit einem Eselskinnbacken erschlug der biblische Samson die feindlichen
Philister. Samson war so stark, dass er keine andere Waffe benötigte.
Verweise
Scharaden,
Hirtz