Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 1514

von Paula Dehmel

Rätsel (4 Wörter)

Ein deutscher Meister war es, gottgesandt,
der jenes edle Tonstück uns geschenkt;
der Vogel übt's, der seine Flügel lenkt –
dir wünsch ich es, mein deutsches Vaterland.
Was allen Flügelwesen wohlbekannt,
was jedes Blatt, das aus der Hülle bricht,
ersehnt; was man von Kraft und Tugend spricht –
das wünsch ich dir, mein deutsches Vaterland.
Ein Flüsschen, an der Schieferberge Rand,
sehr vielen ist sein Name leerer Schall,
ein kleines Wort, doch wir ersehnen 's all –
wünsch ich dir auch, mein deutsches Vaterland.
Auch ihn, der tief verabscheut Mord und Brand,
den Engel, der auf Morgenwiesen geht,
doch oft verhüllten Hauptes abseits steht –
ihn sende Gott dir, o mein Vaterland!

Lösung anzeigen

Aufschwung; Entfaltung; Sieg; Frieden

Anmerkungen

Die Sieg ist ein 155,2 km langer, rechter bzw. östlicher Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. [Wikipedia]

Aufschwung ist eine Komposition von Robert Schumann (dem deutschen Meister), Teil des Klavierzyklus Fantasiestücke, Op 12. [Wikipedia]

Verweise

Worträtsel, Dehmel