Scharade (3 Silben)
Wenn Schlaf nicht mehr dein Auge schließt,
Und dämmernd sich die Blicke heben,
Dann ist's mein Erstes, was dich grüsst,
Dann siehst du mich in Glorie schweben.
Der Träum' und Launen hab' ich viel;
Bald wall' ich düster dir zur Seite,
Bald wecket dich mein Farbenspiel,
Im schönen Lichtgewand der Freude!
Mein Zweites ist des Waldes Pracht,
Dort schmückt's der Eiche stolze Krone,
Wenn hold das Glück dem Sieger lacht,
Dann kränz' ich seine Stirn zum Lohne.
Aus Prachtgefäßen wallt mein Duft,
Bei lauter Lust und stiller Klage,
Ich traure mit an öder Gruft,
Und hülle mich um Sarkophage.
Vereint würz' ich als Zeitschrift dir
Des jungen Tages schönste Stunden;
Dann lächeln deine Blicke mir,
Für jede Lust, die du empfunden!
Morgen + Blatt = Morgenblatt
Anmerkungen
Das Morgenblatt für gebildete Stände (ab 1837: Morgenblatt für
gebildete Leser) ist der bedeutendste Vertreter eines neuen
Zeitschriftentypus, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand. Es war mit
seiner Auflage von 2.500 Exemplaren, davon etwa 1.400 Abonnements, das führende
literarische Unterhaltungsorgan in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es
erschien von 1807 bis 1865 in Stuttgart und Tübingen im Verlag der Cotta'schen
Verlagsbuchhandlung, einem der einflussreichsten deutschen Verlage dieser Zeit.
[Wikipedia]
Übrigens: Sehr viele der Rätselgedichte hier bei und wurden im
Morgenblatt erstveröffentlicht!
Verweise
Scharaden,
Sommer