Scharade (1+1 Silben)
Vom Orient bis zu dem Okzident,
Vom Eispol bis zur fernsten Himmelszone,
Vom trauten Kreis, wo hoher Jubel tönt,
Bis zu des ersten Königs goldnem Throne,
Ist alles, alles meinem Talisman,
Der Freude weltberühmtem Meister,
Freiwillig und mit Freuden untertan;
Mir huldigen, die klein' und großen Geister!
Ich bin die wahre Lebenspanacée;
Den Klugen führ' ich leicht zum schönen Ziele,
Verscheuch' aus mancher steifen Assemblée
Die seelenleeren frostigen Gefühle;
Apollons Söhne führt ihr Genius,
Von mir entzückt, zu höhern Regionen
Empor, empor zum hohen Sirius,
Zu Liedern, die der Edlen Taten lohnen;
Doch bin ich fürchterlich in wilder Wut,
Wie reißender Orkane lautes Toben,
Verheerender, als wilder Flammen Glut:
Und dennoch hat man mich zum Gott erhoben.
Mein Zweites – ja, wo nehm' ich her die Farben,
Zu malen diese holde Götterfrucht?
Woran so viele, ach! so viele darben,
Von diesen grad' am wenigsten gesucht?
Mich fliehen eitle, neidische Gemüter,
Ich halt' in meiner Hand das Ruder einer Welt,
Und hebe, wie ein großer Weltgebieter,
Tief aus dem Staub den König und den Held;
Bin aus der Gottheit heil'gem Schoß entsprossen,
Die Dämm'rung wich durch mich, es wurde Tag;
Von meinem Licht war Plato selbst umflossen,
Wenn er der Weisheit hohe Lehren sprach.
Newtons und Kantens ew'ge Namen glänzen
In meines Reiches lichtumfloss'nen Grenzen.
Vereinigt ruhen friedlich wir zusammen –
Im wohlverwahrten Raum am sichern Ort.
Naht Feuer sich, dann fliehen wir in Flammen
Und sprudelndem Gezisch helllodernd fort!
Wein + Geist = Weingeist
Verweise
Scharaden,
Sommer