Scharaden, Schaden
Volker Schupp merkt an, dass dieses Rätsel ungelöst sei und zitiert Jürgen Dahl (Scharade, Schade) und Biedermann (Leib+Schaden und Welt+Alter).
Dahls Lösung hat den Makel, dass es eigentlich Schaden heißen müsste und nicht Schade (wobei uns unklar ist, warum Dahl nicht Schaden vorschlägt). Die Biedermann-Lösungen haben den Makel, dass es sich um eine Scharade handelt und nicht um einen Logogriph.
Emma meint, dass die Lösung von Jürgen Dahl im Plural treffender wäre (Scharaden, Schaden) – schließlich macht ja Schaden klug, nicht Schade. Und zu Schaden passt Scharaden besser als Scharade. Dem schließen wir uns an.