Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 968

von Gustav Theodor Fechner

Scharadoide (1+1 Silben)

Nichts ist mir gleich an Einfachheit,
und doch ruft Wunder bei mir einer,
der andre Wehe bei mir schreit
und liebeseufzend braucht man meiner.
Das ist die Erste des Gedichts.
Wollt ihr auch die Gestalt erkunden?
Ei nun, sie wird in Form des Nichts
in allen Stücken gleich gefunden.
Die Zweite scheinet zwar als Licht,
und dennoch, bist du gleich kein Blinder,
wirst du sie sehn bei Tage nicht,
begreifen wirst du sie noch minder.
Das Ganze kommt einmal im Jahr,
und bringt, oh mögt ihr recht es feiern,
den schönsten, grünen Korb euch dar,
voll Blumen, Kuchen, frischen Eiern.

Lösung anzeigen

O + Stern = Ostern

Anmerkungen

Dieses Rätselgedicht wird von Jürgen Dahl fälschlicherweise Jacques Mises zugeschrieben, wurde aber bereits veröffentlicht, bevor Jacques Mises geboren wurde. Fechner verwendete für seine Rätselgedichte oft das Pseudonym "Dr. Mises", was den Irrtum erklären dürfte.

Verweise

Scharadoiden, Fechner, Arbeiter, Dahl