Der Blitz
Diese Schlange, der an Schnelle keine gleicht,
Die aus der Höhe schießt, die stärksten Eichen
Wie dünnes Rohr zerbricht, durch Schloss und Riegel dringt ,
Vor der kein Harnisch kann beschützen ,
Die sich in eignem Feuer 1selbst verzehrt,
Es ist — der Blitz, der aus der Wolke fährt.
Der Blitz entlädt sich vom positiven Pol zum negativen Pol. Gewitterwolken können sowohl positiv als auch negativ geladen sein; im zweiten Fall entlädt sich der Blitz von der Erde zur Wolke. (Genau genommen ist die Erde neutral, aber »positiver« als die Wolke.)
Friedrich Schiller, »Turandot«,
Weimarer Aufführung vom 2. Februar 1802
Worträtsel, Arbeiter, Bauer, Dahl, Schupp, Bentzien, Arnold/Irrgarten, Perfahl, Scherer, Wilhelmi