Yajisan-Kazusan (やじさんかずさん) ist ein japanisches Logikrätsel: Schwärzen Sie einige Felder des Diagramms, sodass die Zahlen/Pfeile auf die korrekte Anzahl von Schwarzfeldern zeigen. — Viele Rätsel interaktiv/online lösen oder ausdrucken, mit Lösungen, verschiedene Schwierigkeitsgrade und Diagrammgrößen, Lösungstechniken, Links, Literatur.
Beispiel:![]() |
Lösung:![]() |
(Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.)
Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100,
101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200,
10x10 | 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, |
12x12 | 18, 205, 206, 207, 208, |
13x13 | 19, 20, |
14x14 | 209, 210, |
18x10 | 28, |
~350 | 29, 30, |
In dieser Sortierung zählt alleine der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist; die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die Überlegungen zum Schwierigkeitsgrad.
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
leicht | |
1 | 73, 82, 104, 56, 87, 97, 115, 102, |
2 | 41, 46, 122, 47, 91, 94, 112, 77, 44, 100, 105, 35, 78, 38, 79, 132, 42, 59, 54, 156, 36, 103, 129, 86, 119, 131, 51, 70, 99, 34, 58, 80, 31, 21, 109, 158, 37, 05, 95, 106, 193, 62, 111, 50, 66, 140, 98, 53, 88, 55, 178, 84, 93, 101, 39, 90, 159, 07, 152, 96, 165, 108, 48, 107, 118, 33, |
3 | 153, 09, 89, 02, 92, 130, 162, 198, 40, 174, 64, 74, 139, 195, 180, 75, 15, 10, 49, 141, 32, 144, 151, 17, 11, 137, 161, 81, 189, 142, 120, 134, 135, 185, 23, 150, 61, 43, 145, 168, 45, 154, 85, 22, 127, 146, 196, 169, 12, 114, 164, 182, 128, 138, 71, 148, 188, 121, 190, 125, 147, 69, 194, 123, 83, 143, 149, 197, 110, 133, 01, 184, 176, 63, 03, 170, 14, 179, 13, 72, 06, 187, 52, |
4 | 192, 163, 57, 136, 76, 60, 172, 124, 177, 171, 65, 160, 126, 173, 157, 113, 199, 166, 67, 117, 191, 186, 25, 155, 18, 16, 26, 183, 167, 68, 04, 116, 181, 24, 175, |
5 | 27, 200, |
6 | 202, 203, 19, 208, 08, 28, |
7 | 204, |
8 | 20, 201, 206, 207, 30, 210, |
schwer | 29, 205, 209, |
![]() |
Felder mit "unmöglichen" Zahlenwerten müssen schwarz sein und deren Nachbarfelder weiß. |
![]() |
Die Felder a müssen schwarz sein, eine andere Möglichkeit gibt es nicht,
den 3er im Quadratfeld wahr zu machen. Dieses Argument gilt aber nicht für die Kreisfelder, da wir von diesen ja noch nicht wissen, ob sie weiß oder schwarz sein, |
Yajisan-Kazusan erschien erstmal in der Zeitschrift Puzzle Communications Nikoli Nr. 74 im Juni 1998.
やじさんかずさん [yajisan kazusan] scheint unübersetzbar zu sein.
kanji | romaji | deutsch | englisch |
---|---|---|---|
やじ | yaji[rushi] | Richtungspfeil | directed arrow |
さん | san | hoher Herr | mister, master |
かずさん | kazusan | fehlerhafte Zahl | faulty number |
Andere Bezeichnungen für Yajisan-Kazusan sind: Prev Arrow Cation (Grant Fikes). Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.
Multi: Einige Pfeile zeigen in mehrere Richtigen gleichzeitig; die Zahl gibt die Summe der Schwarzfelder in diesen Richtungen an.
Diagonal: Die Pfeile zeigen in diagonalen Richtungen statt in orthogonalen Richtungen [Prasanna Seshadri, Nr. 91]
Cipher: Einige Zahlen sind durch Buchstaben ersetzte, gleichen Buchstaben stehen für gleiche Zahlen, verschiedene Buchstaben für verschiedene Zahlen. Die Zuordnung von Buchstaben zu Zahlen ist herauszufinden. [Prasanna Seshadri, Nr. 169]
Inverted: Zahlen in geschwärzten Felder dürfen nicht angeben, wie viele Felder es in Pfeilrichtung gibt [Prasanna Seshadri, Nr. 112, als "Invert-isan Clue-zusan"]
Liar: Genau eine Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte ist falsch. Wenn das Feld weiß ist, zeigt der Pfeil NICHT auf so viele Schwarzfelder, wie die Zahl angibt. Ist das Feld geschwärzt, ist die Zahl in dem Feld irrelevant.
Liar Arrows: Genau ein Pfeil in jeder Zeile und Spalte zeigt in die falsche Richtung. Die neue Richtung des Pfeils ist nicht unbedingt eindeutig, und die Anzahl der schwarzen Felder in der ursprünglichen Richtung ist nicht unbedingt falsch.
No 2x2: Bereiche aus 2x2 weißen Feldern sind nicht erlaubt.
Off by One: Alle Zahlen auf weißen Feldern sind um falsch; sie müssen entweder um 1 größer oder um 1 kleiner sein als angegeben.
Windows: Mit Farbrahmen sind Paare von "Fenstern" hervorgehoben. Wenn ein Feld in eine Fenster schwarz ist, muss es im gepaarten Fenster weiß sein, und umgekehrt.
Odd: Jede Zeile und jede Spalte enthält eine ungerade Anzahl schwarzer Felder.
Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.
Uns sind keine Bücher mit größeren Mengen von Yajisan-Kazusan-Rätseln bekannt.
Puzzle Communication Nikoli enthält
mehr oder weniger regelmäßig einige Yajisan-Kazusan-Rätsel.
Eine Ausgabe kostet ¥882.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.
A Cleverly Titled Puzzle Blog von
Grant "Mathgrant" Fikes
als "Prev Arrow Cation"
Melon's Puzzles von
Palmer Mebane
PS's Puzzles+ von
Prasanna Seshadri
Bachelor Seal Puzzles von
Iwa Daigeki