- In einige weiße Felder des Diagramms ist eine Lampe (gelber Kreis)
einzuzeichnen, sodass alle weißen Felder beleuchtet sind und keine Lampe eine andere
beleuchtet.
- Eine Lampe leuchtet in alle vier Richtungen bis zum nächsten Schwarzfeld
oder dem Rand des Diagramms.
- Eine Zahl in einem Schwarzfeld gibt an, wie viele Lampen diesem Feld
orthogonal benachbart sind.
Zusatzregeln:
Eine Zahl außerhalb des Diagramms gibt an, wie vielen Lampen sich in der
betreffenden Zeile bzw. Spalte befinden.