Logo
Rätsel und Puzzles

≡ ✓ ▲ ▲

Tawa

Tawa (たわむれんが, Tawamurenga) ist ein japanisches Logikrätsel: Schwärzen sie einige Felder, sodass schwarzes kein Feld "in der Luft hängt". — Regeln, einige Beispielrätsel mit Lösungen, Links und Literatur.
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung
  1. Schwärzen Sie einige Felder des Diagramms [Papier] bzw. färben Sie die grauen Felder des Diagramms schwarz oder weiß [interaktiv].
  2. Felder mit Zahlen dürfen nicht geschwärzt. werden. Die Zahl gibt an, wie viele Nachbarfelder geschwärzt werden müssen.
  3. Es dürfen nicht 3 oder mehr waagrecht zusammenhängende Felder geschwärzt werden.
  4. Unter jedem Schwarzfeld muss sich mindestens ein anderes Schwarzfeld befinden, mit Ausnahme der Schwarzfelder in der untersten Zeile; d.h. ein Schwarzfeld darf nicht »in der Luft hängen«.

Wählen Sie ein Rätsel

Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.

Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit

Sortiert nach Datum

01, 02, 03, 04,

Lexikon

Uns ist nicht bekannt, wer Tawa erdacht hat bzw. wo diese Rätselart erstmals veröffentlicht wurde.

Bezeichnungen:

たわむれんが [Tawamurenga] scheint unübersetzbar zu sein.

Andere Bezeichnungen für Tawa sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.

Ähnliche Rätselarten:

...

Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.

Bücher:

Uns sind keine Bücher mit größeren Mengen von Tawa-Rätseln bekannt.

Zeitschriften:

JA Puzzle Communication Nikoli enthält mehr oder weniger regelmäßig einige Tawa-Rätsel. Eine Ausgabe kostet ¥882.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.

Internet:

JA Tawamurenga auf indi.s58.xrea.com

Websites mit handgefertigten Tawa-Rätseln:

JA Puzzle Blog 542 von Tokanukira

JA Puzzle Tagebuch von Kurotento

JA Puzzle Blog von Mokuani

JA Auxin Puzzle Blog von ?

JA Tibisukemaru Puzzle Blog von ?

Alle Scripts, die meisten Applets und viele der Rätsel haben wir selbst erstellt; andere Rätsel veröffentlichen wir mit Zustimmung des jeweiligen Autors. Die von uns erstellten Rätsel unterliegen der Lizenz:

Creative Commons 3.0: BY-NC-SA

Creative Commons 3.0 – Namensnennung; Keine kommerzielle Nutzung; Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Dies gilt natürlich nicht notwendigerweise für Inhalte anderer Autoren. Hinweise dazu finden Sie im Fußbereich der jeweiligen Seite (Autor, Quelle, Lizenzbedingungen). Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den dort angegebenen Autor oder an uns.

Einige der Rätsel sind Freeware oder Public Domain (zumindest sind wir dieser Meinung). Sollten Sie hier Inhalte finden, die Sie erstellt haben oder an denen Sie die Rechte besitzen, ersuchen wir Sie um Mail, um (je nach Wunsch) die Autorenangabe zu ergänzen oder den Inhalt zu löschen.