Aufgabe 21
In jedem der vier Quadranten des Diagramms gelten andere Regeln:
Math Tapa (links oben): Die üblichen ein bis vier Zahlen in einem Zahlenfeld wurden zu einer einzigen Zahl zusammengefasst. +4 kann beispielsweise für 1+3 oder 2+2 oder 1+1+2 oder 1+1+1+1 stehen; x4 für 1x4 oder 2x2. Ein Fragezeichen steht für ein Zahlenfeld, das mindestens zwei benachbarte schwarze Blöcke besitzt. Beispiel zu Math Tapa.
Knapp daneben Tapa (rechts oben): Alle angegebenen Zahlen sind falsch. Die richtigen Zahlen sind entweder um 1 höher oder um 1 niedriger als die angegebenen Zahlen. Beispiel zu Knapp daneben Tapa.
Pata (links unten): Abweichend von den Grundregeln geben die Zahlen hier die Anzahl direkt zusammenhängender weißer Nachbarfelder an. Mehrere weiße Blöcke müssen durch mindestens ein Schwarzfeld getrennt sein. Beispiel zu Pata.
Tapa Logik (rechts unten): Jeder Buchstabe in TAPA LOGIC steht für genau eine Zahl von 0 bis 8. Gleiche Buchstaben stehen für gleiche Zahlen; verschiedene Buchstaben stehen für verschiedene Zahlen. Finden Sie heraus, welcher Buchstabe für welche Zahl steht, sodass sich eine gültige Tapa-Aufgabe ergibt. Beispiel zu Tapa Logik.
Beispiel:
Aufgabe:
Autor: | Cihan Altay |
Quelle: | OAPC/TPC-Website |
Lizenz: | Freundliche Genehmigung der Autoren |