Logikrätsel
Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit
9x9 | 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, |
In dieser Sortierung zählt alleine der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist; die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die Überlegungen zum Schwierigkeitsgrad.
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
leicht | |
1 | |
2 | |
3 | 15, 14, |
4 | 02, 13, 01, |
5 | 03, 06, 07, |
6 | 05, 04, 17, 16, 08, |
7 | 11, |
8 | 18, 19, 20, 09, 10, 12, |
schwer |
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.
Im Prinzip funktionieren die gleichen Lösungstechniken wie bei Sudoku, siehe dort.
Uns ist nicht bekannt, wer Sukaku erdacht hat bzw. wo diese Rätselart erstmals veröffentlicht wurde (möglicherweise in einem Rätselwettbewerb).
Andere Bezeichnungen für Sukaku sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.
Die Bezeichnung Sukaku wird für verschiedene Rätselarten verwendet, wie eine Internet-Suche bezeugt.
Zahlenrätsel, speziell Sudoku und Suraido
Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.
Uns sind keine Bücher oder Zeitschriften mit größeren Mengen von Sukaku-Rätsel bekannt.
...
...
...