Logo
Rätsel und Puzzles

≡ ▲

Sudoku

Beispiel

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 9 einzutragen, wobei in jeder Zeile, in jeder Spalte sowie in jedem stark umrandeten 3x3-Feld jede Zahl genau ein mal vor kommt.

Wir wollen nun die folgende Aufgabe gemeinsam lösen:

 

Die Aufgabe.

Weiter geht es mit der 3.

Die nächste 3.

Und noch eine 3.

Und die letzte 3.

Hier können wir eine 6 einfügen.

Hier passt die 5.

In der oberen waagerechten Reihe fehlt eine 7.
Diese kann nur im rechten Quadrat eingefügt werden.

Die nächste 7.

Hier kann man die 8 einfügen.

Da die obere Reihe bis auf eine Zahl vollständig war, kann man diese leicht ermitteln und ergänzen.

Im unteren rechten Quadrat fehlen drei Zahlen.
Es sind 1, 4 und 8.

Da die 1 und 8 in dem Feld ausgeschlossen sind,
bleibt nur noch die 4 übrig.

Schon kann man die nächste 4 eintragen.

Hier eine 5.

Und eine weitere 5.

Eine 4.

Eine 7.

Eine 8.

Bis auf die fehlende 9 ist das mittlere rechte Quadrat fertig.

Hier kann man nun die 9 eintragen.

Bis auf die 2 ist die Senkrechte fertig.

Hier kommt die 4 rein.

Bis auf die 1 ist das obere rechte Quadrat fertig.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 8.

In dieser Senkrechten fehlt nur noch die 1.

Hier lässt sich die 4 eintragen.

Hier eine weitere 4.

Hier kommt die 6 hin.

Nun ist das obere linke Quadrat bis auf die 7 fertig.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 2.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 1.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 7.

Hier können wir die 1 eintragen.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 9.

Als nächstes kommt die 2 rein.

Dann die 6.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 8.

Im mittleren Quadrat fehlt auch noch eine 8.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 2.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 8.

Hier können wir die 7 eintragen.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 6.

Hier kommt nun die 8 hin.

Das untere mittlere Quadrat ist bis auf die 1 fertig.

In der Waagerechten fehlt nur noch die 1.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 2.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 6.

In der Senkrechten fehlt nur noch die 1.

Selbstverständlich muss man bei vielen Rätseln
noch intensiver kombinieren.