1933 bis 1934 erschienen insgesamt 92 Alphametiken in der Rätselzeitschrift "Sphinx", betreut von M. Pigeolet, der auch Autor vieler der Rätsel ist; weitere Rätsel stammen von den Lesern der Sphinx.
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 58, 49, 50, 51, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92
Die vorliegende Sammlung ist eine Übersetzung aus dem Englischen; das Original war auf Cryprarithms Online (http://www.geocities.com/Athens/Agora/2160/) von Jorge Soares zu finden (existiert nicht mehr).
Nachtrag: Es gibt sie doch wieder, die Seiten von Jorge Soares:
Sphinx (revue) in der
frz. Wikipédia
The Sphinx
Memorial von Jorge Soares
The Sphinx
Collection von Jorge Soares
Aus dem Vorwort der englischen Ausgabe: Wir danken Jean-Pierre Le Franc (aus Cesson-Sevigne, Frankreich) für die zeitweise Überlassung der Sphinx-Ausgaben aus seiner privaten Sammlung. Dank auch an Evelyne Weiser, die uns an Jean-Pierre verwiesen hat.