Japanisches Logikrätsel
Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit
Noch keine; hoffentlich irgendwann einmal.
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.
Raneko wurde erstmals in der japanischen Rätselzeitschrift Puzzle Communications Nikoli Nr. 166 als "omopa" Rätsel veröffentlicht.
らねこマップ [ranekomappu] bedeutet soviel wie »Katzerevierkarte« (»cat district map«).
Andere Bezeichnungen für Raneko sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.
Die Schwarzfelder sind Futterstellen für Katzen; jedes Gebiet ist der Lebensraum von genau einer Katze. Jede Katze muss Zugang zu einer Futterstelle haben und eine Futterstelle versorgt die angegebene Anzahl von Katzen.
Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.
Uns sind keine Bücher oder Zeitschriften mit größeren Mengen von Raneko-Rätsel bekannt.
Puzzle Communications Nikoli
enthält in einigen Ausgaben einige Raneko-Rätsel. Eine Ausgabe
kostet ca. ¥900.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.
Nikoli hier bei uns
Nikoli PCN 166 hier bei uns