Bei Tetris fallen Tetrominos in zufälliger Reihenfolge von oben nach unten in einen U-förmigen Behälter. Sie fallen so lange, bis sie unten anstoßen, entweder auf dem Buden des Behälters oder auf Tetrominos, die bereits im Behälter liegen. Die Tetrominos können beliebig links/rechts verschoben und beliebig in 90° Schritten gedreht werden; sie können aber nicht gespiegelt werden. Wenn eine waagrechte Reihe vollständig besetzt ist, "verschwindet" sie und die darüber liegenden Reihen fallen nach unten und füllen die Lücke.
In dem Beispiel fällt zuerst Tetromino 1,
dann 2 und 3 (in beliebiger Reihenfolge), dann verschwindet eine waagrechte
Reihe, dann fallen die Tetrominos 4, 5, und 6 (in beliebiger Reihenfolge),
dann verschwindet wieder eine waagrechte Reihe, dann fällt Tetromino 7.
Geben Sie die Antwort im Format "1(23)X(456)X7" an. Die Zahlen bezeichnen die Tetrominos. Die Reihenfolge der Zahlen von links nach rechts gibt die Reihenfolge an, in der die Tetrominos "heruntergefallen" sind. Bei Tetrominos in Klammern ist die Reihenfolge beliebig. X gibt an, dass zu diesem Zeitpunkt eine waagrechte Reihe eliminiert wurde.