Familie Huber, die Eltern Karl und Maria sowie die Kinder Susi und Werner)
fährt im Auto vom Volksfest nach Hause, jedes Kind hat eine Luftballon, der an
einer Schnur unter der Autodecke schwebt. Obwohl der Luftballon so heißt ist
er nicht mit Luft gefüllt, sondern mit Helium (sonst würde er nicht schweben).
Nun fährt das Auto in eine Rechtskurve. Was passiert mit den Heliumballons?
Bewegen diese sich nach links, nach rechts oder gar nicht?
Die Heliumballons bewegen sich nach rechts. Auf alles, was sich im Auto
befindet, das sind die Personen, die Heliumballons und die Luft, wirkt die
Zentrifugalkraft, die den Inhalt des Autos nach außen (also nach links)
beschleunigt. Diese Beschleunigung ist von der Masse bzw. vom spezifischen
Gewicht (Masse pro Volumen) abhängig.
Menschen haben ein größeres spezifisches Gewicht als Luft und werden nach
links (außen) beschleunigt, dabei verdrängen sie die Luft, sie sich nach
rechts (innen) bewegt.
Luft hat ein größeres spezifisches Gewicht als Helium und wird nach links
(außen) beschleunigt, dabei verdrängt sie die Heliumballons, die sich nach
rechts (innen) bewegt.