Ja! Man benötigt einen Labor-Kocher, bei dem sich die Wassertemperatur exakt
einstellen lässt. Diesen stelle man auf 63 Grad, gebe die Eier hinein und lasse
sie ein paar Stunden kochen. Voila!
Sowohl das Eiweiß als auch der Eidotter sind Proteine, die ab einer
bestimmten Temperatur denaturieren, was bedeutet, dass sich die Strukturen
ändern und die ehemals flüssige Proteine fest werden. Eiwei0 denaturiert
bei 61-62° Celsius, Eigelb bei 64-65° Celsius. Man muss also nur dafür sorgen,
dass die Temperatur zwischen diesen beiden werten bleibt.