Aufgabe 38
Jedes Feld des Diagramms ist mit einem Wolkenkratzer bebaut. Die Wolkenkratzer haben unterschiedliche Höhen, 1 (niedrig) bis 4 (hoch). In jeder Zeile bzw. Spalte kommt jede Gebäudehöhe genau ein mal vor.
Die Zahlen rund um das Diagramm geben die Gesamthöhe aller Gebäude an, die man sieht, wenn man von der jeweiligen Seite in die betreffende Zeile bzw. Spalte blickt. Ein Gebäude ist nur dann sichtbar, wenn alle die Gebäude davor niedriger sind. Wenn beispielsweise in einer Zeile die Gebäude in der Reihenfolge [1,2,0,3] stehen, erblickt man von links drei Gebäude (1, 2, und 3), von rechts aber nur eines (3), da die anderen vom ersten Gebäude verdeckt sind. Die Parks zählen nicht mit.
Finden Sie heraus, wie hoch die Gebäude auf den einzelnen Felder sind!
12 | 14 | ||||||
14 | |||||||
8 | |||||||
8 | 11 | ||||||
11 | |||||||
12 | |||||||
8 | |||||||
9 | 9 | 11 | 5 |
Autor: | Tim Peeters |
Quelle: | http://www.home.zonnet.nl/kostunix/ (nicht mehr online) |
Aufgabe: | Booklet 3, "Skyscrapers Variation" |
Lizenz: | Freundliche Genehmigung des Autors |