Logo
Rätsel und Puzzles

Menü Main

Patchwork

Beispiel mit ausgearbeiteter Lösung
     
Beispiel   Wir wollen nun nebenstehendes Beispiel gemeinsam lösen. Dieses ist sicher nicht das schwierigste Rätsel. Es geht hier nur darum, zu zeigen, wir man überhaupt an das Lösen eines Patchwork-Rätsels herangeht.
     
Beispiel   In den roten Feldern kann nur eine 1 stehen, da diesen Feldern bereits eine 2 und eine 3 benachbart sind.

Für das grüne Feld bleibt dann nur noch eine 2 übrig.

Im blauen Feld kann nur eine 3 stehen, da diesem Feld bereits eine 1 und eine 2 benachbart sind.

     
Beispiel   In den roten Feldern muss wegen der Nachbarschaftsregel eine 2 stehen.

In den grüne Feldern muss eine 1 bzw. eine 3 stehen, da die anderen Zahlen in den 3er-Bereichen bereits vergeben sind.

Im blauen Feld muss wegen der Nachbarschaftsregel eine 3 stehen.

im gelben Feld muss eine 2 stehen, da die 3 udn die 1 im 3er-Bereich bereits vergeben sind.

     
Beispiel   Die roten Felder sind trivial.

Im 3er-Bereich links oben fehlen noch eine 1 und eine 2. Die 2 kann aber nicht auf dem blauen Feld stehen, da diesem Feld bereits eine 2 benachbart ist, also steht die 2 im grünen Feld.

Für das blaue Feld bleibt nur noch die 1.

     
Beispiel   Die 1 und die 3 in de gelben Feldern sind trivial.

Auf dem roten und dem grünen Feld muss eine 2 und eine 3 stehen, da die 1 in dieser Spalte bereits zwei mal eingetragen ist.

Die 3 kann nicht im roten Feld stehen, also steht sie im grünen Feld und die 2 steht im roten Feld.

     
Beispiel   Der Rest ist trivial, und die Aufgabe ist gelöst.