Zeile a, Streifen b meint Streifen Nummer b (von links)
Zeile a, Feld b meint Feld Nummer b (von links)
Spalte a, Streifen b meint Streifen Nummer b (von oben)
Spalte a, Feld b meint Feld Nummer b (von oben)
Analog meint ein "virtueller Streifen" den Rest einer Zeile/Spalte (abzüglich der 2 Streifen)
Ein "virtueller Doppelstreifen" ist das Gebilde einer Zeile/Spalte aus 8 Feldern (abzüglich eines Streifens)
![]() |
1) Spalte 10, Streifen 1: 2 (Nachbarn 134), 4 und 3 2) Spalte 11: Streifen 1: 1 und 4 3) Spalte 9: Streifen 1: 2 (Nachbarn 134), 4 (nicht in Zeile 5, schon 3-mal), 1 |
![]() |
4) Spalte 4, Streifen 1: 1 (Nachbar), 2 5) Spalte 9, virtueller Streifen 1: 1, 3 6) Spalte 8, virtueller Streifen 1: 2 hat nur einen Platz |
![]() |
7) Zeile 1, Streifen 2: 2 (nicht in Spalte 6, schon 3-mal), 4 8) Spalte 6, Streifen 1: 3, 1 9) Spalte 5, Streifen 1: 4 (Nachbarn 123), 2 hat nur einen Platz |
![]() |
10) 11) 12) |
![]() |
13) Spalte 1: Streifen 3: unten nur 1 (virtuellerStreifen 1 Zeile 12), 4 14) in Zeile 4 gehören 3 Zweien, 1-mal in Feld 1/2 (3 nicht!), 1-mal in Feld 7/8 und 1-mal in Feld 12 (eintragen!) 15) Zeile 1, virtueller Streifen 1: 1 (hinten keine 2), 2 |
![]() |
16) Spalte 12, Streifen 1: 3, 4 17) Zeile 2, virtueller Streifen 1: 1 18) Spalte 1, Streifen 1: 3, 4 |
![]() |
19) in Zeile 4 gehören noch 2 Zweien, 1-mal in Feld 2 (eintragen!) 20) Spalte 2, Streifen 1: 4 (nur noch eine Position) |
![]() |
21) Im Bild sieht man den roten Bereich aus 17 Streifen, von dem oben (blau abgeteilt) rechnerisch 12 Streifen fehlen. Für das untere Stück aus 20 Feldern bleiben für jede Zahl 5 Felder. Da in Zeile 5 schon 3 Vieren sind, bleibt für die fünfte 4 des Bereiches nur das Feld rechts unten neben 123. 22) Spalte 7, Streifen 1: 1, 2 23) Zeile 5: wird voll, noch 1233 eintragen, Platz 12 nur 1, Platz 2 und 5 keine 2 24) Spalte 2, Streifen 1: 1 |
![]() |
25) Spalte 5, Streifen 1: 1 26) Spalte 8, Streifen 1: 1 (Nachbarn 234), 3, 4 27) Zeile 6: wird voll, noch 2334, 2 nur Platz 12, 4 nur Platz 11 |
![]() |
28) Spalte 11, Streifen 2: 1 29) Spalte 10, Streifen 2: 1,4 30) Zeile 8: letzte 1 kann nur auf Platz 8 |
![]() |
31) Zeile 8, Streifen 1: 3, 4 32) in Zeile 7 gehören noch 2 Zweien, 1-mal in Feld 3 (eintragen!), 1-mal in Feld 8/9, dann die letzte 4 in Feld 12 33) Spalte 12, Streifen 2: 3 |
![]() |
34) in Zeile 8 gehören noch 2 Vieren, 1-mal in Feld 9 (eintragen!), 1-mal in Feld 2/3 35) Spalte 3, Streifen 1: 1, 4 36) Zeile 3, Streifen 1: 1 (Nachbarn 234), dann 3, 4 |
![]() |
37) Zeile 2, Streifen 2: 1, 3 38) Zeile 2, Streifen 1: 1 hat nur einen Platz 39) Zeile 9, virtueller Doppelstreifen: zweite 1 hat nur einen Platz |
![]() |
40) Spalte 9, Streifen 2: 2, 3 41) Zeile 11, virtueller Streifen 1: Feld 10 kann nur 1 rein (Nachbarn) 42) Spalte 10, Streifen 3: 2, 3 |
![]() |
43) Zeile 9, virtueller Doppelstreifen: noch 2-mal 3, 1-mal Feld 2/3, 1-mal Feld 8 (eintragen!) 44) Spalte 8, Streifen 2: 2, 4 45) Spalte 8: Rest 1, 4 |
![]() |
46) Zeile 11, Streifen 2: 4 47) Zeile 12, Streifen 2: 1 (Spalte 6 hat schon 3-mal 1), 3 48) Spalte 6: 4 |
![]() |
49) Spalte 7: 1, 2 50) Zeile 9, Streifen 1: 3, 4 51) Zeile 10, Streifen 1: 1, 3 |
![]() |
52) 53) 54) |
![]() |
55) Zeile 8: 3 56) Spalte 2, Streifen 2: 2, 4 57) Zeile 11: Feld 2 nur 3, dann 2, 4 |
![]() |
58) 59) 60) |
![]() |
61) Spalte 5: 2, 3 62) Zeile 9: 4 63) Zeile 10: 2 64) Spalte 11: 3, 4 65) Spalte 12: 2, 3 |
![]() |
fertig |