Wolkenkratzer: Einige Felder des Diagramms sind mit Wolkenkratzer bebaut, die durch eine Zahl repräsentiert werden. Die Zahl gibt die Höhen des Wolkenkratzers an, von 1 (niedrig) bis 6 (hoch). In jeder Zeile bzw. Spalte kommt jede Gebäudehöhe genau ein mal vor. Die Zahlen rund um das Diagramm geben an, wie viele Gebäude man sieht, wenn man von der jeweiligen Seite in die betreffende Zeile bzw. Spalte "hineinblickt". Ein Gebäude ist nur dann sichtbar, wenn alle Gebäude davor niedriger sind.
Battleships: In dem Diagramm verbirgt sich eine Flotte, bestehend aus
Schiffen verschiedenen Typs: Unterseeboote (), Zerstörer
(
) und Kreuzer (
). Jedes Segment eines
Schiffes belegt genau eine Feld des Diagramms. Schiffe sind im Diagramm entweder
horizontal oder vertikal orientiert und berühren einander nicht, weder
orthogonal noch diagonal. Die Zahlen
am Rand des Diagramms geben an, wie viele Schiffssegmente sich in der jeweiligen
Zeile bzw. Spalte des Diagramms befinden. Die Anzahl der Schiffe des jeweiligen
Typs ist bei jeder Aufgabe angegeben.
Zeltlager: Das Diagramm stellt den Plan eines Zeltlagers dar. Die Zahlen am rechten und oberen Rand geben an, wie viele Zelte in der jeweiligen Zeile bzw. Spalte stehen. Jedes Zelt ist einem Baum horizontal oder vertikal benachbart; jedes Zelt ist genau einem Baum zugeordnet; und kein Zelt ist einem anderen Zelt orthogonal oder diagonal benachbart. Bestimmen Sie die Felder mit den Zelten!
Schlange: Zeichnen Sie eine Schlange in das Diagramm. Die Schlange ist genau ein Feld breit und besteht aus 30 Feldern, die von 1 (Kopf) bis 30 (Schwanz) nummeriert sind. Einige Felder der Schlange sind schon vorgegeben. Die Schlange berührt sich nirgendwo selbst, auch nicht diagonal. Die Zahlen am Rand des Diagramms geben an, wie oft die Schlange in der entsprechenden Zeile bzw. Spalte um 90° abbiegt.
Skyscrapers: Place digits 1-6 into the grid so that each digit appears exactly once in each row and in each column, and the clue numbers are the number of buildings that can be seen from the corresponding direction.
Battleships: Place the given fleet into the grid so that ships do not touch each other, not even diagonally. The clue numbers are the number of ship segments in the corresponding direction.
Tents: Locate the tents in the grid. Trees and tents appear in distinct pairs, in horizontally or vertically adjacent squares. Tents do not touch each other, not even diagonally. The clue numbers are the total number of tents in the corresponding direction.
Snake: Find a path of sequentially numbered and edge-connected squares starting from 1, passing through 10 and 24, and ending at 30 (1-12 for the example). The path cannot loop back or touch itself, not even diagonally. The clue numbers are the number of times the snake makes a 90-degree turn in the corresponding direction.
.Beispiel:![]() |