Die vorgegebenen Zahlen sind die Summenzahlen des Kakuro-Diagramms in der richtigen Reihenfolge (Zeile für Zeile von links nach rechts bzw. Spalte für Spalte von oben nach unten).
Kakuro: Kakuro ist einem Kreuzworträtsel ähnlich. Statt Buchstaben sind Zahlen in die Felder einzutragen; statt der Wortdefinitionen ist die Summe der Zahlen angegeben. Eine Zahl darf in einer Summe nicht mehrfach vorkommen.
Clues given next to the grid indicate the sums that are formed in the grid. For the row clues, this means all clues in the first row (from left to right) are listed before clues in the second row, and so on. For the column clues, all sums that have their uppermost cell in the first row (from left to right) are listed before clues that have their uppermost cell in the second row, and so on.
Beispiel:![]() |
Lösung:![]() |