Logo
Rätsel und Puzzles

≡ ► ◄ ▲

Diagrammloses Kakuro

OAPC, Nr. 83

Regeln Rules
Schwärzen Sie einige Felder des Diagramms und schreiben Sie Schreiben Sie in die restlichen weißen Felder Zahlen zwischen 1 und N (N ist bei jeder Aufgabe angegeben), sodass ein legales Kakuro-Diagramm entsteht. Die schwarzen Felder sind 180° rotationssymmetrisch abgeordnet, alle weißen Felder hängen waagrecht oder senkrecht zusammen, und alle Zahlen gehören sowohl waagrecht als auch senkrecht zu einer Summe aus mindestens zwei Zahlen.

Die vorgegebenen Zahlen sind die Summenzahlen des Kakuro-Diagramms in der richtigen Reihenfolge (Zeile für Zeile von links nach rechts bzw. Spalte für Spalte von oben nach unten).

Kakuro: Kakuro ist einem Kreuzworträtsel ähnlich. Statt Buchstaben sind Zahlen in die Felder einzutragen; statt der Wortdefinitionen ist die Summe der Zahlen angegeben. Eine Zahl darf in einer Summe nicht mehrfach vorkommen.

Place the digits 1-n (1-7 for the example) and some black squares into the grid to form a valid kakuro puzzle. The black squares in the grid have 180-degree rotational symmetry, all white squares are connected, and all digits belong to a sum oftwo or more numbers in both directions.

Clues given next to the grid indicate the sums that are formed in the grid. For the row clues, this means all clues in the first row (from left to right) are listed before clues in the second row, and so on. For the column clues, all sums that have their uppermost cell in the first row (from left to right) are listed before clues that have their uppermost cell in the second row, and so on.

Beispiel:
Lösung:

Aufgaben

∨ Lösungen