Zeichnen Sie eine Schlange in das Diagramm. Die Schlange ist ein Streifen aus horizontal und vertikal benachbarten Feldern, ein Feld breit, der sich nirgendwo selbst kreuzt oder berührt, auch nicht diagonal. Es gibt nur eine einzige Schlange, die durch alle vier Teile des Diagramms geht. Für jedes Diagramm gelten eigene Regeln:
Links oben (Pentominos)
Platzieren Sie die angegebenen Pentominos in dem Diagramm. Die Buchstaben am oberen
und linken Rand geben an, welches Pentomino man sieht, wenn man an der betreffenden
Stelle in das Diagramm "hineinblickt". Die Pentominos dürfen gedreht und/oder
gespiegelt werden; gekreuzte Felder sind für Pentominos verboten; jedes Pentomino
muss genau ein mal mal verwendet werden. Alle von Pentominos bedeckten Felder
sind Teil der Schlange und es gibt keine von Pentominos bedeckten Felder, die
nicht Teil der Schlange sind.
Rechts oben (Zeltlager)
Zeichnen Sie Zelte in einige der weißen Felder ein. Jedem Baum ist genau ein Zelt
zugeordnet, das dem Baum Baum horizontal oder vertikal benachbart ist. Zelte berühren
einander nicht, auch nicht diagonal. Die Felder, die leer bleiben, sind Teil der
Schlange.
Links unten
Schwärzen Sie die Felder, die Teil der Schlange sind. Die Zahlen in einigen Schnittpunkten
der Rasterlinien geben an, wie viele geschwärzte Felder der Zahl benachbart sind.
Rechts unten (Tapa)
Schwärzen Sie die Felder, die Teil der Schlange sind. Die Zahlen in einigen Felder
geben an, wie viele zusammenhängenden Nachbarfelder Teil der Schlange sind. Stehen
in einem Feld mehrere Zahlen, gibt es entsprechend viele derartige zusammenhängende
Nachbarfelder, die durch mindestens ein Leerfeld voneinander getrennt sind. Siehe
auch Aufgabe 1, Tapa.
Locate a snake in the grid, that travels only horizontally and vertically, without touching itself even at a point. The snake travels along four grids, each oft he grids belong to a different puzzle. The instructions for each grid are listed below. Every rule in the instructions is valid only for the cells of the corresponding grid. The head and tail of the snake may be anywhere in any grid.
Upper left (Pentominoes)
Obtain snake segments with linking all the given pentomino pieces. The letters outside the grid indicate the pentominoes that
can be seen first in the corresponding row / column. Pentominoes may be
rotated and/or mirrored. There are no pentomino pieces in crossed cells.
Upper right (Tents and Trees)
Every tree in the diagram has a tent, connected from the
side. Tents cannot touch each other even at a point. All cells which are not
occupied by a tree or a tent are parts of the snake.
Lower left
Blacken some cells to obtain snake segments. Numbers in
the grid indicate the amount of blackened cells in their neighboring squares.
Lower right (Tapa)
Paint some squares black to obtain snake segments.
Number/s in a square indicate the length of black cell blocks on its
neighboring cells. If there is more than one number in a square, there must
be at least one white cell between the black cell blocks.
Beispiel:![]() |
Lösung:![]() |