Regeln •
Rätsel •
Lexikon •
Copyright
Nurimaze (Forbidden Four)
Nurimaze (Forbidden Four) ist ein Logikrätsel, eine Variante von Nurimaze.
—
Regeln, einige Beispielrätsel mit Lösungen, Links und Literatur.
Das Beispiel berücksichtig nur die Grundregeln, nicht aber die Zusatzregeln.
Basisregeln:
Schwärzen Sie einige
Gebiete des Diagramms [Papier] bzw. färben Sie die grauen Gebiete des
Diagramms entweder schwarz oder weiß [interaktiv].
Gebiete mit den Feldern S, G, ○ und △ dürfen nicht
geschwärzt werden.
Weder die weißen noch die schwarzen Felder dürfen an irgendeiner Stelle
einen Bereich der Größe 2x2 überdecken, unabhängig von den Gebietsgrenzen.
Die weißen Felder müssen einen einzigen
orthogonal zusammenhängenden Bereich bilden.
Die weißen Felder bilden ein Wegenetz in einem Labyrinth,
dessen Wegen genau ein Feld breit sind und das keinen Rundweg enthalten darf.
Es muss einen Weg von S nach G geben, auf
dem alle ○-Felder liegen und auf dem kein △-Feld liegen darf.
Zusätzlich:
Es dürfen sich maximal drei Felder
einer Farbe hintereinander in einer Zeile oder Spalte stehen.
Basic Rules:
Blacken some
regions of the grid [on paper] or color the gray regions of the grid
either black or white [interactively].
Cells marked with S, G, ○ or △ must not be blackened.
Neither the black cells nor the white cells may cover an
area of 2×2 cells (or larger).
All white cells must form a single
orthogonally-connected area .
The white cells form a network of paths in a labyrinth. The paths must be
exactly one cell wide and must not form a loop.
There must be a path from S to G on which all ○-squares lie and on which
no △-square lies.
Additionally:
At most three cells of a color in
sequence in a row or column are allowed.
Wählen Sie ein Rätsel
Sortierung:
Datum
Größe
Schwierigkeit
Sortiert nach Datum
01 , 02
Sortiert nach Schwierigkeitsgrad
In dieser Sortierung zählt alleine
der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist;
die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die
Überlegungen zum
Schwierigkeitsgrad .
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht
einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand
vorliegen.
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind
farbig unterlegt.
Lexikon
Nurimaze (Forbidden Four) wurde möglicherweise vom Betreiber wer
Website
https://kent554brue.wixsite.com/
(nicht mehr online) erdacht; jedenfalls ist das älteste uns bekannte Nurimaze (Forbidden Four)
Rätsel von ihm..
Andere Bezeichnungen für Nurimaze (Forbidden Four) sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel
zur Benennung von Rätselarten .
Ähnliche Rätselarten und Varianten:
Siehe Nurimaze
Quellen und Copyright
Alle Scripts, die meisten Applets und viele der Rätsel haben wir selbst
erstellt; andere Rätsel veröffentlichen wir mit Zustimmung des jeweiligen Autors.
Die von uns erstellten Rätsel unterliegen der Lizenz:
Creative Commons 3.0 –
Namensnennung;
Keine kommerzielle Nutzung;
Weitergabe unter gleichen Bedingungen .
Dies gilt natürlich nicht notwendigerweise für Inhalte anderer Autoren. Hinweise dazu finden
Sie im Fußbereich der jeweiligen Seite (Autor, Quelle, Lizenzbedingungen). Im
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den dort angegebenen Autor oder an uns.
Einige der Rätsel sind Freeware oder Public Domain (zumindest sind wir
dieser Meinung). Sollten Sie hier Inhalte finden, die Sie erstellt haben oder an denen Sie die
Rechte besitzen, ersuchen wir Sie um Mail, um (je nach Wunsch) die Autorenangabe
zu ergänzen oder den Inhalt zu löschen.