Logo
Rätsel und Puzzles

≡ ▲

Puzzle Communication Nikoli, Nr. 188

»Omopa« Rätsel

Jede Ausgabe der Zeitschrift Puzzle Communication Nikoli enthält einige Seiten mit 3~6 neuen Rätselarten, die wir hier vorstellen. Zu jeder Rätselart gibt es einige Rätsel, die wir hier leider nicht veröffentlichen können, da sie dem Urheberrecht unterliegen und wir von Nikoli keine Genehmigung dafür erhalten haben. (Konkret: Auf unsere Anfrage haben wir keine Antwort erhalten.)

Siehe dazu auch den Lebenslauf einer Nikoli Rätselart.

Neue »omopa« aus dem letzten Heft(en)

1. Nuritsuin

Japanisch: ぬりツイン
Romaji: Nuritsuin
Deutsch: Farbzwilling
Englisch: Color Twin
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe: PCN 186
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

2. Tsuineria

Japanisch: ツインエリア
Romaji: Tsuineria
Deutsch: Zweibettzimmer
Englisch: Twin Area
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe: PCN 187
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

3. Tenpureboku²

Japanisch: 点プレー卜改
Romaji: Tenpureboku²
Deutsch: Punktspiel²
Englisch: Point Game²
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe: PCN 185, PCN 186
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

Neue »omopa« in diesem Heft

4. Kushidango

Japanisch: 串団子ボックス
Romaji: Kushi dango bokkusu
Deutsch: Spießknödelbox
Englisch: Skewered Dumplings Box
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe:  
DE Regeln EN Rules JA ルール
  1. In einige Felder des Diagramms ist ein Kreis ("Knödel") einzuzeichnen.
  2. In das Diagramms sind einige waagrechte und senkrechte Linien ("Spieße") einzuzeichnen. Ein Spieß muss durch mindestens zwei Felder und mindestens einen Kreis führen.
  3. Wenn ein Spieß durch ein Feld mit einer Zahl führt, gibt diese Zahl die Länge des Spießes an. Spieße, die durch kein Feld mit einer Zahl führen, können beliebig lang sein.
  4. Alle Felder mit einer Zahl müssen auf einem Spieß liegen. Ein Spieß kann auch durch mehrere Felder mit einer Zahl führen (die Zahlen müssen dann gleich sein).
  5. Die Kreise auf einem Spieß müssen symmetrisch zum Mittelpunkt des Spießes angeordnet sein.
  6. Kreise auf verschiedenen Spießen dürfen weder horizontal noch vertikal benachbart sein.
  1. Write a circle (dumpling) in some cells of the grid.
  2. Draw some horizontal and vertical lines (skewers) in the grid. A skewer must pass through at least two cells and at least one circle.
  3. If a skewer passes through a cell with a number, the number indicates the length of the skewer. A skewer that does not pass through a cell with a number can be of any length.
  4. All cell with a number must be passed by a skewer. A skewer can also pass through more than one cell with a number (in which case the numbers must be equal).
  5. The circles on a skewer must be symmetrical to the center of the skewer.
  6. Circles on different skewers must nor be orthogonally adjacent.
  1. 盤面に、串団子(いくつかの白マスに 〇を入れ、さらに〇を入れたマスを1つ以上含みながら白マスの中央だけを2力 所以上通るタテかヨコの線を引いたも の)をいくつか配置しましよう。盤面に 入った〇は必ず串団子に含まれます。ま た、串団子の線はマスの端まで引き、マ スをまたいで同じ方向に続く限り1本と 考えます。
  2. 数字の入ったマスには必ず串団子が配 置されます。数字は、そのマスを通る串 団子1本の長さ(マス数)を表します。 数字を1っも含まない串団子や、2つ以 上含む串団子があってもかまいません。
  3. それぞれの串団子は、その中心に射し て対称に〇が入ります。
  4. 串団子どうしを交差させたり、重ねナこ り、端を共有させたりしてはいけません。 また、異なる串団子に入った〇どうしが タテヨコに連続してはいけません。
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

Folklore: Das Diagramm symbolisiert eine Schachtel, jeder Kreis symbolisiert einen Knödel und jede Linie symbolisiert einen Spieß. Alle Knödel in der Schachtel sind regelkonform aufgespießt.

Aufgaben

Kushidango Nr. 1
Nr. 1
Kushidango Nr. 2
Nr. 2
Kushidango Nr. 3
Nr. 3

∨ Lösungen

5. Shokuheya

Japanisch: コントン4色へや
Shokuheya Konton 4-shoku heya
Deutsch: Konton 4-Farben Raum
Englisch: Konton 4-Color Room
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe:  

コントン4色へや wird sowohl von Google als auch DeepL als "4 Farben Raum" übersetzt, "Konton" scheint unübersetzbar zu sein. Allerdings macht "4 Farben Raum" keinen Sinn, besser wäre "4 Muster Raum" (da es vier legale Muster der drei Symbole gibt).

Alternativ könnte "4 Farben Raum" an das Vierfarbentheorem angelehnt sein (es ist möglich, mit 4 Farben eine beliebige Landkarte so zu färben, dass keine zwei aneinander grenzenden Länder die gleiche Farbe haben.) → Vier-Farben-Satz in der Wikipedia.

Diese Rätselart erinnert etwas an Tripletts und Trilogik.

DE Regeln EN Rules JA ルール
  1. In jedes Feld des Diagramms ist eines der Symbole 〇, ▲, ✕ einzuzeichnen.
  2. Jedes Gebiet muss entweder die gleiche Anzahl von genau zwei Symbolen (〇▲, 〇✕, ▲✕) oder die gleiche Anzahl aller drei Symbole (〇▲✕) enthalten. 
  3. Gleiche Symbole dürfen nicht über Gebietsgrenzen hinweg benachbart sein.
  4. Gebiete mit der gleichen Konfiguration von Symbolen dürfen nicht orthogonal benachbart sein.
  1. Draw one of the symbols 〇, ▲, ✕ in each cell of the grid.
  2. Each region must contain either the same number of exactly two symbols (〇▲, 〇✕, ▲✕) or the same number of all three symbols.
  3. Same symbols must not be orthogonally adjacent across region borders.
  4. Regions containing the same configuration of symbols must not be orthogonally adjacent.
  1. 盤面のすべての白マスに〇、表、Xの 記号のどれかを1つずつ入れましょう。
  2. 太線で区切られた部分を部屋と呼び、 それぞれの部屋には「同じ数ずつの〇、 灰」か、「同じ数ずつの〇、X」か、「同 じ数ずつの灰、X」か、「同じ数ずつの 〇、主、X」のどれかのバターンで記号 を入れます。
  3. 同じ記号が太線をはさんで隣り合って はいけません。
  4. 同じパターンの記号の入り方をする部 屋どうしが辺を共有してはいけません。
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

Aufgaben

Shokuheya Nr. 1
Nr. 1
Shokuheya Nr. 2
Nr. 2
Shokuheya Nr. 3
Nr. 3

∨ Lösungen

6. Shikakuro

Japanisch: シカクロ
Romaji: Shikakuro
Deutsch:  
Englisch:  
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe:  

Shikakuro muss wohl als shika-kuro gelesen werden. "shiro" = weiß, "kuro" = schwarz. "shika" muss eine Variante von weiß sein. Die beste Übersetzung ist vielleicht "weiße Dreiecke und schwarze Vierecke".

DE Regeln EN Rules JA ルール
  1. Einige Felder des Diagramms sind komplett zu schwärzen.
  2. Felder mit einem schwarzen Dreieck dürfen nicht geschwärzt werden.
  3. Alle schwarzen Bereiche müssen Vierecke bilden.
  4. Alle weißen Bereiche müssen Vierecke oder Dreiecke bilden.
  1. Blacken some cells if the grid.
  2. Cells containing a black triangle must not be blackened.
  3. All black areas must form a quadrangle.
  4. All white areas must form either a triangle or a quadrangle.
  1. 盤面のいくつかの白マスをすき間なく 黒くぬりつぶしましょう。
  2. すでに半分だけ黒くぬられているマス をぬり足してはいけません。
  3. 黒くぬられた部分は、すべて四角形に ならなければなりません。
  4. ぬられずに白く残った部分は、すべて 三角形か四角形にならなければなりませ ん。
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

Aufgaben

Shikakuro Nr. 1
Nr. 1
Shikakuro Nr. 2
Nr. 2
Shikakuro Nr. 3
Nr. 3
Shikakuro Nr. 4
Nr. 4

∨ Lösungen

7. Shimashimaropu

Japanisch: シマシマロープ
Romaji: Shimashima ropu
Deutsch: Gestreiftes Seil
Englisch: Striped Rope
Datum: September 2024
Autor:  
Siehe:  
DE Regeln EN Rules JA ルール
  1. Einige Felder des Diagramms sind zu schwärzen.
  2. Ein kleiner Kreis auf einer Rasterline bzw. einem Rasterpunkt gibt die Farbkonfiguration der zwei bzw. vier benachbarten Felder an. weiß: mehr weiße als schwarze Felder, schwarz: mehr schwarze als weiße Felder, grau: gleiche viele schwarze wie weiße Felder.
  3. Alle Felder auf einer Linie müsse entweder die gleiche Farbe haben oder die Feldfarben müssen einander abwechseln.
  1. Blacken some cells of the grid.
  2. A small circle on a grid line or a grid dot indicates the colors of the 2 or 4 adjacent cells. white: more white cells than black cells; black: more black cells than white cells; gray: an equal number of black and white cells.
  3. All cells on a line must either have the same color or the colors of the cells must alternate.
  1. 盤面のいくつかのマスを黒くぬりましょラ。
  2. 小さな丸は、その丸が接している周囲 のマスのうち、黒マスと白マスのどちら の数が多いかを表しています。黒丸なら 黒マスの方が多く、白丸なら白マスの方 が多いということです。灰色の丸は、白 マスと黒マスが同数であることを表して います。
  3. 灰色の線が通っているマスを線の端か ら逆側の線の端までたどると、「白マス だけを通る」「黒マスだけを通る」「白マ スと黒マスを1マスずつ交互に通る(端 は白マスでも黒マスでもよい)」のいず れかになるようにします。灰色の線があ るマスの角を通っているだけでは、その マスを通っているとはみなしません。
Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

Aufgaben

Shimashimaropu Nr. 1
Nr. 1
Shimashimaropu Nr. 2
Nr. 2
Shimashimaropu Nr. 3
Nr. 3
Shimashimaropu Nr. 4
Nr. 4

∨ Lösungen

Bewährte Rätsel

8. Chokobanana

Siehe PCN 176 und Choco-Banana hier bei uns

Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung

9. Shinryoku Mino

Siehe PCN 182

Beispiel:
Beispiel
Lösung:
Lösung