Jede Ausgabe der Zeitschrift Puzzle Communication Nikoli enthält einige
Seiten mit 3~6 neuen Rätselarten, die wir hier vorstellen. Zu jeder Rätselart
gibt es einige Rätsel, die wir hier leider nicht veröffentlichen können, da sie
dem Urheberrecht unterliegen und wir von Nikoli keine Genehmigung dafür
erhalten haben. (Konkret: Auf unsere Anfrage haben wir keine Antwort
erhalten.)
Das Diagramm ist entlang der Rasterlinie in
Gebiete zu zerlegen.
Ein Kreis auf einer Rasterlinie liegt immer auf einer eine Gebietsgrenze.
Es kann auch Gebiete ohne Kreis auf einer Gebietsgrenzen geben.
Die Zahl in einem Kreis gibt die Gesamtanzahl der Felder in den beiden
benachbarten Gebieten an. Bei leeren Kreisen ist diese Gesamtanzahl der
Felder unbekannt.
Gleich große Gebiete dürfen nicht
orthogonal benachbart sein.
Divide the grid along the grid lines into regions.
A circle on a grid line always lies on a region border. There may exist
regions without a circle on any border.
The number in a circle indicates the total number of cells in the two
adjacent regions.
Regions of the same size may not be
orthogonally adjacent.
In das Diagramm sind einige »Brücken« einzuzeichnen, die je zwei
Gebiete miteinander verbinden.
Eine Brücke ist eine horizontaler oder vertikaler
Streifen, in dessen
Felder eine Zahl einzutragen ist, die die Länge der Brücke angibt.
Die Zahl in einem Gebiet gibt die Gesamtlänge der Brücken an, die in diesem
Gebiet enden. Zahlenfelder sind nicht Teil einer Brücke.
Alle Gebiete müssen durch Brücken miteinander verbunden sein; d.h. man
muss von einem beliebigen Gebiet über beliebig viele Brücken in jedes andere
Gebiet wandern können. (Dies impliziert, dass in jedem Gebiet mindestens eine
Brücke enden muss.)
Durch ein Feld darf maximal eine Brücke führen.
Die in einem Gebiet endenden Brücken dürfen nicht gleich lang sein.
Enter some some "bridges" in the grid, each connecting two regions.
A bridge is a horizontal or vertical
stripe. In all cells of a bridge a
number is to be entered indicating the length of the bridge.
The number in a region indicates the total length of all bridges that end
in this region. Number cells are not part of any bridge.
All regions must be connected by bridges; that is, it must be able to move
from any region to any other region via any number of bridges. (This implies
that at least one bridge must end in each region ).
A maximum of one bridge may pass through a cell.
Bridges ending in a region may not be of equal length.