Jede Ausgabe von Puzzle Communication Nikoli enthält einige Seiten mit 3~6 neuen Rätselarten, die wir hier vorstellen. Zu jeder Rätselart gibt es 3~6 Rätsel, die wir hier leider nicht
veröffentlichen können, da sie dem Urheberrecht unterliegen und wir von Nikoli
keine Genehmigung dafür erhalten haben.
Beliebteste »omopa« aus den letzten 30 Jahren
1. Waotsukure
Japanisch:
環を作れ
Romaji:
Wa o tsukure
Deutsch:
Machen Sie einen Ring
Englisch:
Make a ring
Erstmals veröffentlicht in Nikoli Nr. 26, Juni 09, 1989. Original-Autor war
»Moon Rabbit«
Bewegen Sie die weißen Kreise,
sodass am Ende ein jedem schwarzen Kreis ein weißer Kreis benachbart ist.
Die Bewegungslinien der Kreise verlaufen
waagrecht und senkrecht zwischen den Mittelpunkten orthogonal benachbarter
Felder.
Die Zahl in einem weißen Kreis gibt an, um wie viele Felder
er bewegt wird, wobei das Startfeld nicht mitzählt.
Bewegungslinien können nicht durch Felder mit einem
schwarzen Kreis führen.
Durch ein Feld kann maximal eine Bewegungslinie führen; nicht durch alle
Felder führen notwendigerweise Bewegungslinien.
Move the white circles so that at the end to each black
circle a white circle is adjacent.
The movement lines of the circles run horizontally and
vertically between the centers of orthogonally adjacent cells.
The number in a white circle indicates by how many cells
it is moved, not counting the starting cell.
A white circle cannot move through a cell with a black
circle.
A cell can be traversed by a white circle at most once (but
not necessarily all cells are traversed by a circle).
Beispiel:Lösung:
Folklore:
Die eingekreisten Zahlen sind Bomben, die alle Steine (schwarze Kreise)
zerstören müssen. Die Zahl gibt an, wie weit sich die Bombe bewegt, was
gleichbedeutend mit einer Zeitverzögerung ist (falls alle Bomben gleichzeitig
starten und sich gleich schnell bewegen).
Wenn eine Bombe das Endfeld erreicht hat, explodiert sie und zerstört alle
benachbarten Steine.